Verantwortliche Stelle und Rechte der betroffenen Person
Verantwortlich für die Erhebung, Verarbeitung und Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten ist die SelmiSwiss GmbH (nachfolgend „SelmiSwiss“ genannt). Sie können SelmiSwiss als verantwortliche Stelle unter den folgenden Kontaktdaten erreichen:
SelmiSwiss GmbH – Ramsener Str.5 -78262 Gailingen am Hochrhein – Deutschland – DE449852060 / HRB 73192, Telefon Deutschland: +49 1522 1868133, Telefon Spanien: +34 627 55 99 42. E-Mail: info@selmiswiss.com
Sie können jederzeit unentgeltlich Auskunft über die von uns über Sie gespeicherten Daten erhalten sowie Ihr Recht auf Berichtigung, Löschung, Widerspruch und Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten oder Ihr Recht auf Datenübertragbarkeit geltend machen. Sie haben auch das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft zu widerrufen. Bitte nutzen Sie dazu z.B. die oben angegebenen Kontaktmöglichkeiten.
Sie haben auch das Recht, sich bei einer Aufsichtsbehörde zu beschweren, wenn Sie der Ansicht sind, dass die Sie betreffenden personenbezogenen Daten unrechtmäßig verarbeitet werden. Sie können dieses Recht bei einer Aufsichtsbehörde in dem Mitgliedstaat ausüben, in dem Sie wohnen, arbeiten oder in dem der mutmaßliche Verstoß stattgefunden hat.
2. Persönliche Daten
Personenbezogene Daten sind Informationen über die sachlichen oder persönlichen Verhältnisse einer bestimmten oder bestimmbaren natürlichen Person. Nicht dazu gehören statistische Daten, die wir z.B. beim Besuch unseres Webshops erheben und die nicht direkt mit Ihnen in Verbindung gebracht werden können.
Personenbezogene Daten, wie z.B. Ihr Name, Ihre Anschrift, Ihre Telefonnummer, Ihre E-Mail-Adresse und sonstige Bestandsdaten, die Sie uns im Rahmen Ihrer Online-Registrierung, Ihrer Bestellung, Ihrer Newsletter-Anmeldung und Ihrer Anfrage über unser Kontaktformular zur Verfügung stellen, werden von uns verarbeitet, soweit dies zur Bearbeitung Ihrer Registrierung oder Bestellung, Ihres Newsletter-Abonnements, Ihrer Nutzung der Anwendung oder der Beantwortung Ihrer Anfrage erforderlich ist.
Wir erheben, speichern und verarbeiten Ihre mit dem Webshop verbundenen Daten für die gesamte Dauer der Abwicklung Ihres Einkaufs oder Ihrer Bestellung, einschließlich nachträglicher Gewährleistungen, für unsere Dienstleistungen und gemäß den gesetzlichen Aufbewahrungsfristen (insbesondere aus steuerlichen Gründen). Die Zusendung von Newslettern und elektronischer Werbung erfolgt, bis Sie dies widerrufen.
Die Zwecke der Datenverarbeitung im Einzelnen:
3. ein Webshop
3.1 Online-Registrierung in unserem Webshop
Es ist möglich, in unserem Webshop einzukaufen und unsere Produktverfolgungsliste zu nutzen, nachdem Sie sich online registriert haben.
Ihr Online-Zugang ist passwortgeschützt. Hier können Sie Informationen über Ihre kürzlich abgeschlossenen, ausstehenden und versandten Bestellungen einsehen und Ihre gesammelten Treuepunkte, persönlichen Daten und Ihr Newsletter-Abonnement verwalten.
Sie verpflichten sich, persönliche Zugangsdaten vertraulich zu behandeln und nicht an unberechtigte Dritte weiterzugeben. Für den Missbrauch von Passwörtern können wir keine Haftung übernehmen, es sei denn, wir haben dies zu vertreten. Bitte beachten Sie, dass Sie automatisch eingeloggt bleiben, solange Sie sich nicht abmelden.
3.2 Beschaffungsprozess
Indem Sie Ihre Bestellung online abschließen, ermächtigen Sie uns ausdrücklich, die von Ihnen angegebenen personenbezogenen Daten zu verarbeiten, um Ihren Einkauf zu bearbeiten und Ihre Bestellung an Sie zu versenden. Wir benötigen Ihre E-Mail-Adresse, um den Eingang Ihrer Bestellung zu bestätigen. Wir verwenden sie auch zu Ihrer Identifikation (Login auf der Website). Darüber hinaus erhalten Sie über Ihre E-Mail-Adresse eine Bestätigung Ihrer Bestellung und des Versands. Wir benötigen auch Ihre E-Mail-Adresse und Telefonnummer, um Sie bei Fragen zu Ihrer Bestellung oder bei Problemen mit der Lieferung kontaktieren zu können.
3.2.1 Kundenumfrage: Wir brauchen Ihre Meinung
Bei der Bestellung von SelmiSwiss-Präparaten erhalten Sie 4 Wochen nach dem Kauf eine Einladung zur Teilnahme an einer freiwilligen Kundenbefragung, von der Sie sich jederzeit mit Wirkung für die Zukunft abmelden können. Die gewonnenen Daten werden anonymisiert ausgewertet und liefern uns wertvolle Informationen, um unsere Produkte weiter an die Bedürfnisse unserer Kunden anzupassen und unser wissenschaftliches Team zu unterstützen.
4. Abonnement des Newsletters/Empfang von elektronischer Werbung
Mit der Bestätigung des Abonnements des Newsletters erklären Sie sich freiwillig damit einverstanden, dass die SelmiSwiss GmbH Ihre Daten zum Zweck der Zusendung von elektronischen Newslettern und des Erhalts von direkten E-Mails und personalisierter Werbung über Produkte, Veranstaltungen und Dienstleistungen von SelmiSwiss verarbeitet. Unter „personalisierter Werbung“ versteht man Werbung, die auf Sie und Ihre Interessen zugeschnitten ist. Wir verwenden vorhandene Informationen wie Ihren Wohnort, Ihr Registrierungsdatum und die Kundengruppe, der Sie angehören, um Ihnen nur Werbung für Produkte zu senden, die Sie wirklich interessieren.
Sie können sich nur dann für den Erhalt des SelmiSwiss-Newsletters anmelden, wenn Sie Ihre ausdrückliche Zustimmung dazu gegeben haben. Für die Zusendung des Newsletters verwenden wir das sogenannte Double-Opt-In-Verfahren, d.h. wir senden Ihnen den Newsletter erst dann per E-Mail zu, wenn Sie ausdrücklich bestätigt haben, dass Sie die Aktivierung des Dienstes durch uns wünschen. Wir schicken Ihnen dann eine Benachrichtigungs-E-Mail und bitten Sie, durch Anklicken eines Links in der E-Mail zu bestätigen, dass Sie unseren Newsletter erhalten möchten.
Wenn Sie keine Newsletter von uns erhalten möchten, können Sie jederzeit kostenlos widersprechen. Senden Sie dazu einfach eine Mitteilung in Textform an die unter Punkt 1 genannten Kontaktdaten (z. B. E-Mail, Brief). Selbstverständlich finden Sie auch in jedem Newsletter einen Abmeldelink.
5. Anfrage über das Kontaktformular
Wenn Sie uns eine Anfrage über das Kontaktformular senden, werden die angegebenen persönlichen Daten nur von SelmiSwiss bearbeitet.
Da Anfragen über Kontaktformulare unterschiedlicher Art sein können, müssen Sie zumindest die als obligatorisch gekennzeichneten Daten ausfüllen.
6. Registrierungsdaten auf dem Server
Wenn Sie unsere Website besuchen, werden Ihre Registrierungsdaten automatisch erfasst und vorübergehend gespeichert; sie erlauben uns jedoch keine Rückschlüsse auf Ihre Person. Zu diesen Daten gehören z.B. Browsertyp und -version, die verweisende URL, die gekürzte IP-Adresse, der Name des Providers und das verwendete Betriebssystem. Alle Protokolldaten werden von uns oder unserem Dienstleister ausschließlich anonymisiert zu statistischen Zwecken, zur Verbesserung unseres Angebots, zur Erleichterung der Fehlersuche und zur Abwehr von Angriffen auf unseren Webshop ausgewertet.
7. Cookies
In einigen Bereichen verwenden wir Cookies, um die Nutzung unserer Website zu erleichtern (Webanalyse) und um bestimmte Funktionen zu ermöglichen.
Cookies sind kleine Dateien, die lokal auf Ihrer Festplatte gespeichert werden und bestimmte Einstellungen und Daten speichern, die über Ihren Browser mit unserem System ausgetauscht werden.
Die meisten der von uns verwendeten Cookies sind Sitzungscookies und werden von Ihrer Festplatte gelöscht, nachdem Sie Ihren Browser geschlossen haben. Die von uns verwendeten Langzeit-Cookies verbleiben für 30 Tage auf Ihrer Festplatte und werden dann gelöscht. Wenn Sie uns wieder besuchen, erkennen wir automatisch, dass Sie schon einmal hier waren und welche Einträge und Einstellungen Sie bevorzugen.
Durch die Nutzung unserer Website erklären Sie ausdrücklich, dass Sie unseren Webdienst nutzen möchten und dass Sie die Verwendung dieser Cookies akzeptieren, soweit Ihr Browser dies zulässt. Die meisten Browser sind standardmäßig so eingestellt, dass sie alle Cookies akzeptieren. Sie haben jedoch die Möglichkeit, Ihren Browser so einzustellen, dass Cookies angezeigt werden, bevor sie gespeichert werden, dass nur bestimmte Cookies akzeptiert oder abgelehnt werden, oder dass Cookies ganz abgelehnt oder gelöscht werden.
Wir möchten Sie darauf hinweisen, dass sich Konfigurationsänderungen nur auf den Browser auswirken, in dem sie vorgenommen werden. Wenn Sie andere Browser verwenden oder Ihr Gerät wechseln, müssen Sie Ihre Browsereinstellungen neu konfigurieren. Darüber hinaus können Sie Cookies jederzeit von Ihrer Festplatte löschen. Informationen zum Setzen, Ändern und Löschen von Cookies finden Sie in der Hilfefunktion Ihres Webbrowsers.
Sie haben auch die Möglichkeit, Cookies in der Cookie-Richtlinie unserer Website zu deaktivieren.
8. Google Analytics und Google AdWords
Diese Website benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc, 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA (Google). Die Nutzung umfasst den Betriebsmodus von Universal Analytics. Google Analytics verwendet sogenannte Cookies.
Im Auftrag des Betreibers der Website wird Google die durch die Cookies erzeugten Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen zu erbringen. In diesen Zwecken liegt auch unser berechtigtes Interesse an der Datenverarbeitung. Die Rechtsgrundlage für den Einsatz von Google Analytics ist Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe f der DSGVO. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass diese Website Google Analytics mit der Erweiterung „anonymizeIP“ verwendet und daher IP-Adressen nur gekürzt weiterverarbeitet werden, um eine direkte Personenbeziehbarkeit auszuschließen. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. Die im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt.
Von uns gesendete Daten, die mit Cookies, Benutzerkennungen (z.B. User-ID) oder Werbe-IDs verknüpft sind, werden nach 14 Monaten automatisch gelöscht. Daten, deren Aufbewahrungsfrist abgelaufen ist, werden automatisch einmal im Monat gelöscht.
Wir nutzen auch das Online-Werbeprogramm „Google AdWords“ und als Teil von Google AdWords das Google Conversion Tracking. Wenn Sie auf eine von Google geschaltete Anzeige klicken, wird ein Cookie für das Conversion-Tracking auf Ihrem Computer abgelegt. Diese Cookies verfallen nach 30 Tagen, enthalten keine persönlichen Daten und werden daher nicht zur persönlichen Identifizierung verwendet.
Wenn Sie bestimmte Seiten unserer Website besuchen und das Cookie noch nicht abgelaufen ist, können sowohl Google als auch wir erkennen, dass Sie auf die Anzeige geklickt haben und zu dieser Seite weitergeleitet wurden. Jeder Google AdWords-Kunde erhält ein anderes Cookie. Daher ist es nicht möglich, Cookies über die Websites von AdWords-Kunden hinweg zu verfolgen. Die über das Conversion-Cookie gesammelten Informationen werden verwendet, um Conversion-Statistiken für AdWords-Kunden zu erstellen, die sich für das Conversion-Tracking entschieden haben. Die Kunden erfahren nur die Gesamtzahl der Nutzer, die auf ihre Anzeige geklickt haben und zu einer Seite mit einem Conversion-Tracking-Tag weitergeleitet wurden. Sie erhalten jedoch keine Informationen, die zur persönlichen Identifizierung von Nutzern verwendet werden können.
Wenn Sie nicht am Tracking teilnehmen möchten, können Sie der Installation von Cookies in Ihren Browsereinstellungen widersprechen (Deaktivierungsoption).
Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich werden nutzen können. Sie können darüber hinaus die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Website bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem sie das unter dem folgenden Link verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren: https://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=es.
Weitere Informationen zu Nutzungsbedingungen und Datenschutz finden Sie unter https://www.google.com/analytics/terms/es.html, https://policies.google.com/?hl=es, https://policies.google.com/technologies/ads?hl=es oder https://policies.google.com/privacy?gl=de&hl=es.
Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich mit der Bearbeitung der über Sie erhobenen Daten durch Google in der zuvor beschriebenen Art und Weise und zu dem zuvor benannten Zweck einverstanden.
Wie Sie Cookies auf unserer Website deaktivieren können, erfahren Sie unter Punkt 4.
9. Digitale Analysewerkzeuge
Diese Website benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc, 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA (Google). Die Nutzung umfasst den Betriebsmodus von Universal Analytics. Google Analytics verwendet sogenannte Cookies.
Im Auftrag des Betreibers der Website wird Google die durch die Cookies erzeugten Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen zu erbringen. In diesen Zwecken liegt auch unser berechtigtes Interesse an der Datenverarbeitung. Die Rechtsgrundlage für den Einsatz von Google Analytics ist Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe f der DSGVO. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass diese Website Google Analytics mit der Erweiterung „anonymizeIP“ verwendet und daher IP-Adressen nur gekürzt weiterverarbeitet werden, um eine direkte Personenbeziehbarkeit auszuschließen. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. Die im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt.
Von uns gesendete Daten, die mit Cookies, Benutzerkennungen (z.B. User-ID) oder Werbe-IDs verknüpft sind, werden nach 14 Monaten automatisch gelöscht. Daten, deren Aufbewahrungsfrist abgelaufen ist, werden automatisch einmal im Monat gelöscht.
Wir nutzen auch das Online-Werbeprogramm „Google AdWords“ und als Teil von Google AdWords das Google Conversion Tracking. Wenn Sie auf eine von Google geschaltete Anzeige klicken, wird ein Cookie für das Conversion-Tracking auf Ihrem Computer abgelegt. Diese Cookies verfallen nach 30 Tagen, enthalten keine persönlichen Daten und werden daher nicht zur persönlichen Identifizierung verwendet.
Wenn Sie bestimmte Seiten unserer Website besuchen und das Cookie noch nicht abgelaufen ist, können sowohl Google als auch wir erkennen, dass Sie auf die Anzeige geklickt haben und zu dieser Seite weitergeleitet wurden. Jeder Google AdWords-Kunde erhält ein anderes Cookie. Daher ist es nicht möglich, Cookies über die Websites von AdWords-Kunden hinweg zu verfolgen. Die über das Conversion-Cookie gesammelten Informationen werden verwendet, um Conversion-Statistiken für AdWords-Kunden zu erstellen, die sich für das Conversion-Tracking entschieden haben. Die Kunden erfahren nur die Gesamtzahl der Nutzer, die auf ihre Anzeige geklickt haben und zu einer Seite mit einem Conversion-Tracking-Tag weitergeleitet wurden. Sie erhalten jedoch keine Informationen, die zur persönlichen Identifizierung von Nutzern verwendet werden können.
Wenn Sie nicht am Tracking teilnehmen möchten, können Sie der Installation von Cookies in Ihren Browsereinstellungen widersprechen (Deaktivierungsoption).
Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich werden nutzen können. Sie können darüber hinaus die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Website bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem sie das unter dem folgenden Link verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren: https://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=es.
Weitere Informationen zu Nutzungsbedingungen und Datenschutz finden Sie unter https://www.google.com/analytics/terms/es.html, https://policies.google.com/?hl=es, https://policies.google.com/technologies/ads?hl=es oder https://policies.google.com/privacy?gl=de&hl=es.
Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich mit der Bearbeitung der über Sie erhobenen Daten durch Google in der zuvor beschriebenen Art und Weise und zu dem zuvor benannten Zweck einverstanden.
Wie Sie Cookies auf unserer Website deaktivieren können, erfahren Sie unter Punkt 4.
10. Facebook Pixel/Wiedervermarktung/Wiederansprache
Mit Ihrer Zustimmung kann unsere Website gelegentlich den Dienst des Conversion-Tracking-Pixels der Facebook, Inc. 1601 S. California Ave. California Ave, Palo Alto, CA 94304, USA („Facebook“). Auf diese Weise können wir die Aktionen von Nutzern nachverfolgen, die durch Anklicken einer Facebook-Werbeanzeige auf die Website eines Anbieters weitergeleitet wurden. Auf diese Weise können wir die Wirksamkeit von Facebook-Werbeanzeigen für statistische und Marktforschungszwecke erfassen.
Die gesammelten Daten sind anonymisiert, d.h. wir können die persönlichen Daten der einzelnen Nutzer nicht einsehen. Allerdings speichert und verarbeitet Facebook die erhobenen Daten. Hierüber informieren wir Sie entsprechend unserer aktuellen Informationen. Facebook kann die Daten mit Ihren Facebook-Kontodaten verknüpfen und für eigene Werbezwecke nutzen, entsprechend der Datenrichtlinie von Facebook https://www.facebook.com/about/privacy/. Facebook Conversion Tracking ermöglicht es Facebook und seinen Partnern auch, Ihnen Werbung auf und außerhalb von Facebook zu zeigen. Zu diesem Zweck wird außerdem ein Cookie auf Ihrem Computer gespeichert.
Nur Nutzer, die älter als 16 Jahre sind, können ihre Zustimmung geben. Wenn Sie unter 16 sind, wenden Sie sich bitte an Ihren Erziehungsberechtigten.
Klicken Sie hier, um Ihre Zustimmung zu widerrufen oder Ihre Privatsphäre-Einstellungen auf Facebook zu bearbeiten: https://www.facebook.com/ads/website_custom_audiences/.
Darüber hinaus enthält unsere Website auch Remarketing-Tags des sozialen Netzwerks Facebook, 1601 South California Avenue, Palo Alto, CA 94304, USA. Wenn Sie unsere Seiten besuchen, wird über die Remarketing-Tags eine direkte Verbindung zwischen Ihrem Browser und dem Facebook-Server hergestellt. Auf diese Weise erhält Facebook die Information, dass Sie mit Ihrer IP-Adresse unsere Seite besucht haben. Dadurch kann Facebook den Besuch auf unseren Seiten Ihrem Benutzerkonto zuordnen. Die so gewonnenen Informationen können wir nutzen, um Ihnen Facebook-Werbung zu zeigen. Wir weisen darauf hin, dass wir als Anbieter der Seiten keine Kenntnis vom Inhalt der übermittelten Daten sowie deren Nutzung durch Facebook erhalten. Weitere Informationen finden Sie in den Datenschutzbestimmungen von Facebook unter https://www.facebook.com/about/privacy/.
Klicken Sie hier, um Ihre Zustimmung zu widerrufen oder Ihre Privatsphäre-Einstellungen auf Facebook zu bearbeiten: https://www.facebook.com/ads/website_custom_audiences/.
Wie Sie Cookies auf unserer Website deaktivieren können, erfahren Sie unter Punkt 4.
11. Plug-ins für soziale Medien
Unsere Website kann gelegentlich Social Plugins („Plugins“) des sozialen Netzwerkes facebook.com verwenden, das von der Facebook Inc, 1601 S. California Ave, Palo Alto, CA 94304, USA („Facebook“) betrieben wird. Die Plugins sind mit einem Facebook-Logo oder dem Zusatz „Facebook Social Plugin“ gekennzeichnet. Wenn Sie eine Seite unseres Internetauftritts aufrufen, die ein solches Plugin enthält, baut Ihr Browser eine direkte Verbindung mit den Servern von Facebook auf. Der Inhalt des Plugins wird von Facebook direkt an Ihren Browser übermittelt und von diesem in die Webseite eingebunden.
Durch die Einbindung der Plugins erhält Facebook die Information, dass Sie die entsprechende Seite unseres Internetauftritts aufgerufen haben. Wenn Sie bei Facebook eingeloggt sind, kann Facebook den Besuch Ihrem Facebook-Konto zuordnen. Wenn Sie mit den Plugins interagieren, zum Beispiel den „Gefällt mir“-Button betätigen oder einen Kommentar abgeben, wird die entsprechende Information von Ihrem Browser direkt an Facebook übermittelt und dort gespeichert.
Zweck und Umfang der Datenerhebung und die weitere Verarbeitung und Nutzung der Daten durch Facebook sowie Ihre diesbezüglichen Rechte und Einstellungsmöglichkeiten zum Schutz Ihrer Privatsphäre können Sie den Datenschutzhinweisen von Facebook entnehmen. https://www.facebook.com/about/privacy/.
Wenn Sie nicht möchten, dass Facebook über unsere Website Daten über Sie sammelt, müssen Sie sich bei Facebook ausloggen, bevor Sie uns besuchen.
12. Piwik PRO Analytics Suite / 506 Kundeninformation
Gelegentlich verwenden wir die Tracking- und Analyseplattform Piwik PRO und verarbeiten die in der Kundendatenbank von 506 Customer Intelligence gesammelten Daten, um das Nutzererlebnis und die digitale Customer Journey für Sie auf der Grundlage von Daten zu analysieren und zu optimieren und Ihnen personalisierte Produkte, Inhalte oder Dienstleistungen anzubieten („Personalisierung“). In diesem Fall erheben wir Quelldaten über Website-Besucher auf der Grundlage von Cookies, IP-Adressen und Browser-Fingerabdrücken; wir erstellen Nutzerprofile auf der Grundlage des Browserverlaufs und berechnen Nutzungskennzahlen für die Website, wie z. B. Absprungrate, Besuchsintensität, besuchte Seiten usw. Beim Tracking werden Informationen über die Inhalte, Seiten und Funktionen gesammelt, die Sie auf der Website nutzen. Das Tracking erfolgt ausschließlich auf der Grundlage Ihrer Einwilligung gemäß Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe a der Allgemeinen Datenschutzverordnung (DSGVO).
Wenn das personenbezogene Tracking nach Ihrer freiwilligen Zustimmung durchgeführt wird, können Sie diese Zustimmung durch Nutzung der entsprechenden Option im e-Service widerrufen; in diesem Fall wird das Tracking eingestellt. Ihre IP-Adresse wird bei diesem Vorgang sofort anonymisiert, so dass Sie als Nutzer für uns anonym bleiben. Folglich verzichten Sie auf die Vorteile einer personalisierten Nutzung des e-Service.
13. MyFonts verwenden
Unser Website-Design verwendet auch externe Schriftarten, die von MyFonts Inc, 600 Unicorn Park Drive, Woburn, MA 01801, USA (im Folgenden „MyFonts“) bereitgestellt werden. Die Einbindung dieser Schriftarten erfolgt durch Aufruf des MyFonts-Servers. Um die Schriftdateien in Ihrem Browser zu hinterlegen, wird beim Besuch unserer Website mindestens Ihre IP-Adresse an einen Server von MyFonts übermittelt. Darüber hinaus können Informationen an MyFonts übermittelt werden (z. B. der Name der aufgerufenen Website, Datum und Uhrzeit der Anfrage sowie der verwendete Browsertyp). Um die Ausführung von JavaScript-Code von MyFonts zu verhindern, können Sie JavaScript in Ihrem Browser deaktivieren oder einen Blocker installieren (z. B. https://www. noscript.net oder https://www.ghostery.com/). Weitere Informationen zum Datenschutz bei MyFonts finden Sie unter folgendem Link: https://www.myfonts.com/legal/website-use-privacy-policy.
14. Datensicherheit
Die Sicherheit Ihrer Daten ist für uns sehr wichtig. Alle personenbezogenen Daten, die wir von Ihnen abfragen, werden verschlüsselt über eine sichere SSL-Verbindung übertragen, um sie vor dem Zugriff durch Dritte zu schützen. Darüber hinaus treffen wir weitere technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen, um den Verlust, die Zerstörung und den Missbrauch von Daten zu verhindern. Sie sollten Ihre Zugangsinformationen stets vertraulich behandeln und das Browserfenster schließen, wenn Sie die Kommunikation mit uns beendet haben, insbesondere wenn Sie den Computer gemeinsam mit anderen nutzen. Die persönlichen Daten und Informationen, die Sie uns zur Verfügung stellen, werden mit größtmöglicher Sorgfalt vor dem unbefugten Zugriff durch Dritte geschützt. Wir werden alle angemessenen Maßnahmen ergreifen, um die Sicherheit Ihrer persönlichen Daten zu gewährleisten. Der Kunde wird jedoch darauf hingewiesen, dass das World Wide Web weltweit zugänglich ist und insbesondere ein Missbrauch nicht ausgeschlossen werden kann, so dass trotz größtmöglicher Sorgfalt auch ein unbefugter Zugriff Dritter auf solche Daten und Informationen nicht ausgeschlossen werden kann.